![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Vontobel Zeichnung: Partizipations-Zertifikat auf einen US Housing Basket
Der amerikanische Immobiliensektor hat nach der Hypothekenkrise und zahllosen Zwangsvollstreckungen ein schwere Zeit hinter sich. Nun mehren sich die Anzeichen, dass die Talsohle durchschritten sein könnte. Das Heimwerker-Volk Amerika ist bereit für einen neuen Hausanstrich und eine mögliche Erholung des Immobilienmarktes könnte vor der Tür stehen. Von einer rückläufigen Zahl an Zwangsversteigerungen, steigender Nachfrage nach Wohnungen, mehr Hausverkäufen und Renovierungen sowie einer günstigen Bevölkerungsstruktur könnten positive Impulse für den amerikanischen Immobilienmarkt ausgehen. Auch die US-amerikanische Maklerschaft meldet wieder mehr Hauskäufe basierend auf Eigenbedarf und weniger Nachfrage von Geldanlegern. Die Zinsen sind auf historisch niedrigen Niveaus und Immobilienkredite daher günstig wie nie. Darüber hinaus könnte die demografische Entwicklung in den USA für eine Erholung des Immobilienmarktes sprechen. Die gute Konjunktur sorgt dafür, dass junge Leute früher einen eigenen Hausstand gründen und aus der elterlichen Wohnung ausziehen. Die Babyboomer Generation gibt ihre Immobilie an die nachwachsende Generation weiter, die jetzt in die Sanierung ud Renovierung dieser Haussubstanz investiert. Das Bevölkerungswachstum von schätzungsweise 1% könnte zu einer jährlichen Nachfrage nach rund 1 Mio Häusern führen. Anleger, die sich für ein Investment in den amerikanischen Immobiliensektor interessieren, finden mit dem Partizipationszertifikat auf einen "US Housing"- Basket eine interessante Möglichkeit, diversifiziert in Unternehmen zu investieren, die aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit von einer Erholung des Immobiliensektors profitieren könnten. Der statische Aktienkorb bildet 17 an einer US Börse notierte Unternehmen aus den vier Sektoren Homebuilder (Bauunternehmen), Home Improvement (Baumärkte), auf Hypotheken spezialisierte Banken sowie Industriewerte mit Geschäftsbezug zum Häusermarkt ab. Zusätzliches Auswahlkriterium ist eine minimale Marktkapitalisierung von USD 2 Mrd. Das Produkt hat eine Laufzeit von zwei Jahren und notiert in EUR. Da der Basiswert (Basket) in USD berechnet wird, tragen Anleger das entsprechende Währungsrisiko EUR/USD. Das Produkt ist nicht kapitalgeschützt, es wird eine Managementgebühr i.H.v 0,5% p.a. erhoben. Das Partizipations-Zertifikat auf den US Housing Basket können Sie bei allen Banken und Sparkassen bis zum 15.06.2012 zeichnen. Partizipations-Zertifikat auf einen US Housing Basket
|
Bei den hier dargestellten Inhalten handelt es sich um fremde Inhalte. Für diese fremden Inhalte ist ausschließlich der jeweilige Eingeber verantwortlich. Eine inhaltliche, redaktionelle Überprüfung durch die DZB Media GmbH erfolgt ausdrücklich nicht. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang ergänzend den Haftungsausschluss unter https://www.zertifikateberater.de/impressum.
Sollte ein hier durch einen Eingeber distribuierter Inhalt aus Ihrer Sicht gegen geltendes Recht verstoßen, schicken Sie bitte eine Email an nc. Der gemeldete Inhalt wird umgehend überprüft und ggf. gesperrt.