Die Themen der aktuellen Ausgabe 25-01

  • Nachkaufzertifikate: Auf das richtige Timing kommt es an
  • Zertifikate nach Maß: Wo die Idee weiterlebt
  • DZB Gespräch: „Die Norm ist eine Hilfe für Berater und Verbraucher“
  • Markt kompakt: Zertifikate zum Jahresende ausgebremst
  • Marktmonitor: Das lange Warten auf den nächsten Trendwechsel
  • Zinsradar: Zinsgefüge normalisiert sich langsam wieder
  • Plenum: Kunden wollen jetzt Aktienchancen
  • Shortcuts: Bafin sieht keine systematische Fehlberatung
  • Blick nach Brüssel: Kapitalmarktunion – neuer Name, neue Chance
  • Studie: In der Spur bleiben oder abweichen?
  • Recht: Erleichterungen durch neue Prospektregeln
  • DZB Portfolio: Deutsche Aktien wieder stärker gewichtet
  • ETF im Fokus: Wenn Volatilität zum Verhängnis wird

Die letzten zwei Ausgaben von Der Zertifikateberater:

Ausgabe 24-03  (13.09.24)
  • Discountzertifikate: Einfache Strategie, hohe Erfolgsquote
  • Welt-Indizes: Drei Wege für das Anlageziel „Welt“
  • ZertifikateAwards: Startschuss fällt am 20. September
  • Markt kompakt: Verzerrte Daten nach BSW-Umstellung
  • Marktmonitor: Vola-Anstieg zu schwach für bessere Konditionen
  • Plenum: Markteinbruch war befürchtet worden
  • Shortcuts: Zertifikate in den USA nicht verboten
  • DZB Forum: Optionsscheine sind unverzichtbar!
  • Einblicke: Wie werden Chinesen nun weiter reich?
  • Studie: Keine Beratung ist auch keine Lösung
  • Recht: „Einfache Produkte mit weniger Regeln“
  • DZB Portfolio: Deutschland-Skepsis und US-Euphorie
Zum Magazin »
Ausgabe 24-01  (22.03.24)
  • USA: Stammspieler im Portfolio
  • Quanto: Licht und Schatten bei Währungseffekten
  • Markt kompakt: Absatz von Anlagezertifikaten stagniert
  • Marktmonitor: Starker Aktienmarkt belastet die Konditionen
  • DZB Forum: Deshalb sind Expresse so beliebt
  • Studie: Überraschende Erkenntnisse zur Allokation fürs Alter
  • Recht: Digitalem Wildwuchs einheitlich begegnen
  • Plenum: Positive Signale aus den Vertrieben
  • Shortcuts: Neues in der „Causa Zinsprodukte“
  • DZB Portfolio: Euphorie um US-Märkte ungebrochen
Zum Magazin »