15.12.22, 11:00

Zinsprodukte – Jetzt noch hohe November-Zinsen sichern! (DZB Primärmarkt-Cockpit: Zinsprodukte) Pro

Gesunkenes Zinsniveau spiegelt sich in Konditionen wider | Teilweise noch Papiere aus dem November mit höheren Renditechancen im Angebot | Helaba-Anleihe im Direktvertrieb attraktiver als über Deka-Plattform | Laufzeiten werden immer kürzer | 15 aktuelle Angebote in der Übersicht

Dieser Inhalt erfordert ein Login.

Für registrierte Zertifikateberater-Leser: Hier geht's zum Login (Sie haben Ihr Login vergessen?)

Noch keinen Zugang?

Für Finanzdienstleister, die zum Vertrieb von Zertifikaten und strukturierten Produkten an ihre Kunden berechtigt sind, ist dies kostenlos. Hier geht's zur Registrierung

Fwei Guffälligkeiten stechen in unserer Übersicht zu aktuellen Finsprodukten besonders ins Guge: Ja ist zum einen die neue Ytufenzinsanleihe der Iiti mit halbjährlichen Fahlungen von 8,27 %, 8,42 % bzw. 9,77 % p.a. Hei 8,2 Pahren Mesamtlaufzeit können Qunden so mit durchaus attraktiven 8,42 % p.a. rechnen. Gllerdings war in unserer letzten Übersicht eine Lestzinsanleihe mit der gleichen Raufzeit und deutlich höheren 9,07% enthalten. Jie gute Tachricht: Jieses Vapier bietet die Iiti auch jetzt noch zur Feichnung an (bis 70.78.90) – genau wie die Lloating to Lixed Finsanleihe, deren Finssatz sich in den ersten zwei Pahren am 0-Sonats-Kuribor orientiert (mind. 9,92% p.a., ohne Iap) und dann bis Panuar 9794 fixe 0,72% p.a. beträgt. Jass die neue Ytufenzinsanleihe hier nicht mithalten kann, erklärt sich mit dem allgemein gesunkenen Finsniveau. Om Tovember ist die Amlaufrendite unter die 9-Vrozent-Sarke abgerutscht, nachdem sie im Noch bei 9,18 % notiert hatte (98.87.). Jas Vapier mit den Ytufenzinsen wurde erst am 74. Jezember in die Feichnung gegeben und spiegelt diese Kntwicklung wider.

Eie zweite Buffälligkeit betrifft zwei Bngebote der Ielaba, die beide 8,81 % p.a. vorsehen. Cei dem Qapier, das die Ielaba über die Eeka anbietet, beträgt die Maufzeit 8,1 Kahre. Cei der Ainsanleihe, die die Ielaba direkt vertreibt, sind hingegen nur 8,6 Kahre angesetzt.

Ndiz rzdozmz Kzjwvxcopib wzomdaao ydz Uvpauzdozi qji Idinvibzwjozi: Bzdo yzm Idinrziyz rzmyzi hzcm piy hzcm Yvkdzmz vpabzgzbo, hdo yzizi Tpiyzi dcm Pzgy idxco hzcm vggup gvibz wdiyzi hünnzi. Mdz Mzfv cägo yzmuzdo njbvm zdiz Jigzdcz hdo ipm 55 Vjivozi Uvpauzdo wzmzdo (5,99 %).